|
Kommunion
Der Tag der Firmung und der 1. hl. Kommunion sind nach der Taufe wohl die ersten Höhepunkte im Leben eines jungen Christen.
Daher wird er auch entsprechend gefeiert, und eine festlich geschmückte Kaffeetafel im Kreis der Eltern, Geschwister,
Verwandte, Freunde und Bekannte hat Tradition.
Häufig werden Verwandte auch gebeten, einen Bilderkuchen oder eine Bildtorte zur Feier des Tages als Kommunionsgeschenk mitzubringen.
Warum nicht mit einer besonderen Verzierung? Ein Foto der Hauptperson des Tages ist natürlich
besonders schön auf der Fototorte.
Besonders schön ist unserer Kundin Frau Beate Giorgio aus Remscheid für ihren Enkel Giacomo die Kommunions-Buchtorte gelungen.
Sollte aber kein Foto zur Hand sein, bieten wir Ihnen diese
neutralen Motive für
2,90 Euro
zzgl. 2,60 Euro Porto und Versand an.

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 1
Alle Motive sind entweder für die Firmung oder für die Kommunion erhältlich. Vermerken Sie bitte auf Ihrer Bestellung den
Anlass und die Motiv-Nummer.

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 2
Frau B. H. aus R. backte dieses Kommunionstorte für ihre Tochter Rebecca
Karotten-Kuchen
Mandeln-Nuss - Kuchen
Rotkäppchen-Kuchen
Schmand-Sauerkirsch-Kuchen
Kommunions-Buchtorten sind besonders beliebt. Wir drucken Ihnen linksseitig das Foto (ca. 19 x 13 cm) im DIN-A-5-Format und schreiben rechtsseitig Ihren Wunschtext.
Karotten-Kuchen
Zutaten:
500 g braunen Rohrzucker
250 g Magarine
4 Eier
500 g Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Natron
3 TL Zimt
1 TL Salz
6 Möhren
½ Dose Ananas
Zubereitung:
Zucker und Magarine mit dem Mixer in einer Schüssel schaumig verrühren, nach und nach die Eier
einzeln dazugeben und jeweils gut verrühren, dass eine schaumige Konsistenz entsteht. In einem
zweiten Behältnis das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz miteinander vermischen und
löffelweise zum Teig hinzufügen und vermengen. Danach die Karotten raspeln und die Ananas
klein schneiden, anschließend beides unterheben. Die Teigmasse auf einem gefetteten Backblech
verteilen und bei 175 °C circa 35 Minuten Backen.
Glasur:
Die fototorten können mit einer Zuckerguss- oder Schokoladenglasur überzogen werden. Nach dem
Erkalten der Glasur wird der Tortenaufleger auf den Kuchen gelegt, indem die Glasur punktuell mit
Eiweiss betupft wird, was als Klebstoff für den Tortenaufleger wirkt.
Rezept drucken

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 3
Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 4
Das Kommunionsmotiv Nr. 4 verwendete Frau Fleig in Emmingen für diese Festtagsstorte
Mandeln-Nuss - Kuchen
Zutaten:
120 g Zucker
100 g fein gehackte Nüsse
100 g fein gehackte Mandeln
250 g Mehl
25o g Margarine
200 ml Milch
4 TL Backpulver
1 TL Zimt
Fett für die Form
Schokoladenkuvertüre
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Den Teig in eine gefettete
Kastenform füllen.
Den Kuchen auskühlen lassen und mit Schokoladenkuvertüre bestreichen. Wenn diese ebenfalls
ausgekühlt, hart und fest ist, den Tortenaufleger platzieren und mit einigen Strichen rohem Eiweiss
auf den Schokoladenüberzug “festkleben”.
Rezept drucken

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 5

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 6
Rotkäppchen - Kuchen
Zutaten:
100 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
2 EL Milch
200 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Schokoladenkreme
1 Glas Sauerkirschen
Für die Creme:
1 Becher Sahne
1 Pck. Sahnesteif
250 g Quark
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
3 EL Zucker
Für die Dekoration:
1 Pck. Tortenguss, roter
Saft (Sauerkirschsaft)
Zubereitung
Aus Butter, Zucker, Vanillezucker und Eiern einen Rührteig herstellen. Milch dazugeben und das
mit Backpulver vermischte Mehl untermengen. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform
füllen. Unter die restliche Masse die Schokoladencreme rühren und auf den hellen Teig streichen.
Die abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen.
Bei 180° etwa 40 Minuten backen. Für die Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark mit
Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker verrühren und geschlagene Sahne unterheben. Diese Masse
auf den kalten Kuchen streichen.
Tortenguss mit dem Sauerkirschsaft herstellen und über den Kuchen gießen. Gut kühlen.
Nur wenn der Tortenguss extrem fest und hart ist, das essbare Foto kurz vor dem Servieren auf den
Kuchen legen. Sollte der Tortenguss nicht fest sein, sondern Wasser absondern, besteht immer die
Gefahr, dass Flüssigkeit das Tortenfoto beschädigt. Denn die Farben sind, weil essbar, eben
wasserlöslich, wie auch das Fondantpapier zum Größtenteil aus Zucker besteht, der in Flüssigkeit
sich auflöst.
Rezept drucken
Die Kommunionstorte von Julia Fleig aus Emmingen für diesen hohen Festtag

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 7

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 8
Schmand - Sauerkirsch - Kuchen
Zutaten:
450 g oder 6 Platten TK-Blätterteig
1 Glas Schattenmorellen
200 g Schlagsahne
750 g Schmand
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
2 Pck. Vanillezucker
½ TL abgeriebene Orangenschale
2 Eier
Margarine, für die Form
Paniermehl
Zubereitung:
Den Blätterteigplatten entsprechend der Anleitung antauen lassen. Zwischendurch die Sauerkirschen
durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen.
Die Sahne, Schmand, Zucker, Salz, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel
schaumig rühren.
Eine Springform mit Margarine dünn auspinseln, mit dem Paniermehl auspanieren.
Boden und Rand der Springform mit den Blätterteigplatten auskleiden, dabei den Teig ruhig
überlappen lassen.
Die Sauerkirschen mit Küchenkrepp noch mal trocken tupfen, leicht ausdrücken, dann gleichmäßig
auf dem Blätterteig verteilen.
Die Sahne-Schmand-Masse bis zum Blätterteigrand über die Kirschen gießen.
Den Kuchen im auf 180°C vorgeheizten Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten ca. 70
Minuten (Garprobe mit Stäbchen) backen.
Nach Ende der Garzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen noch ca. 20 Minuten im
ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
In der Form erkalten lassen, erst wenn er ganz kalt ist aus der Form nehmen und das essbare Foto
auflegen. Den Rand mit Sahnetupfern ausgarnieren.
Rezept drucken
Die Kommunionstorte von Julia Fleig aus Emmingen für diesen hohen Festtag

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 9

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 10

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 11

Frau B. H. aus R. backte dieses Kommunionstorte für ihren Sohn Leander

Firmung oder Kommunion Motiv Nr. 12
Diese neun runden Tortenaufleger (Durchmesser jeweils 10 cm) bieten wir Ihnen für die Kommunion zu jeweils 2,90 Euro (zzgl. 2,60 Euro Versandkosten) an.
Ihre Papierbilder schicken Sie bitte an:
www.tortenfoto.de © Könzgenstraße 37
48249 Dülmen
oder schicken Sie uns Ihr Bild per E-Mail und nutzen Sie unseren Bestellschein Wir akzeptieren die Dateiformate JPG, TIFF, bmp und pdf.
Unseren telefonischen Service erreichen Sie unter:
02594/7877-149
Für weitere Anfragen klicken Sie bitte auf info@tortenfoto.de
zurück zum Seitenanfang
|
|